Surfausrüstung beim Pro Surf Marokko Surf Camp
Wie wählt man das richtige Board? Es gibt verschiedene Surfboards, abhängig von den Surflevels – vom Beginner bis hin zum Fortgeschrittenen – und von den Konditionen. Für Beginner empfiehlt es sich entweder mit einem Softboard der Größe 8:0 feet oder einem Longboard zu starten. Diese verschaffen dir die nötige Stabilität zum Paddeln und Wellen fangen und natürlich zum Balance halten – beste Voraussetzungen für deinen ersten Turn im Leben.

surfboards types
Surfboard Arten Fish
Zwischen 1,90m und 2,20m lang und mit einer Breite von 49cm bis 52cm.
Shortboard
Shortboards lassen sich leichter handhaben, sie sind zwischen 1,50m und 2,10m lang und zwischen 44cm und 49cm breit. Sie sind schlanker als Longboards und bieten eine größere Beweglichkeit. Jedoch empfehlen sie sich nicht für Beginner, da sie weniger stabil sind. Das Shortboard ist die verbreitetste Art unter den Surfbrettern.
Hybrid
Das Hybrid Surfboard vermischt die Gestaltungsmerkmale von zwei vergleichbaren Board Typen. Zum Beispiel das Shortboard mit dem Fish oder das Shortboard mit dem Longboard. Das Ergebnis ist ein Board, das zwar ein größeres Ausmaß hat (geeignet für schwerere Surfer) einem aber dennoch das Gefühl wie von einem Shortboard gibt.
Mini-Malibu
Zwischen 1,70m und 1,90m lang und mit einer Breite von 49cm bis 52cm. Es ist ideal für Anfänger und am leichtesten zu surfen.
Longboard (oder Malibu)
Über 2,75m lang und mit einer Breite bis zu 56cm. Es ist ein schweres Surfboard und schwer zu bewegen. Paddeln ist zwar leichter, dafür ist es aber fast unmöglich einen Duckdive (durch die Welle durchtauchen) zu machen.
Gun
Zwischen 2,10m und 3m lang – dadurch ist es möglich früher aufzustehen. Das Board ist speziell zum Surfen von großen Wellen gedacht und somit ungünstig für Anfänger.